Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines
-
Die allgemeinen Vereinbarungen und Informationen gelten für jegliche Nutzung und Inanspruchnahme von Kursen, Probestunden etc. Sie gelten unabhängig von Ort, der Zeit und der Art der Durchführung.
-
Eine schriftliche Anmeldung (Anmeldeformular, Email) ist erforderlich und verbindlich. Bei Abbruch des Kurses kann der Beitrag nicht erstattet werden.
-
Mündliche Nebenabreden bzw. eine Änderung der Verträge bedürfen der Schriftform. Diese Formerfordernis kann weder mündlich noch stillschweigend aufgehoben oder außer Kraft gesetzt werden.
-
Sollte ein Kurs nicht zustande kommen, wird der volle eingezahlte Betrag rückerstattet. Wurden schon Kursstunden erteilt, wird der Betrag abgezogen.
-
Die Anmeldung ist personengebunden und nicht übertragbar.
-
Die Gebühren sind nach Anmeldung rechtzeitig vor dem Beginn des gebuchten Kurses zu entrichten.
-
Ein versäumter Termin innerhalb eines Kurses kann nachgeholt werden, sofern weitere Kurse stattfinden. Ausnahmen nur nach Absprache.
-
Ist die Kursleiterin erkrankt, wird der Kurs um den entsprechenden Zeitraum verlängert. Bestehen weiter Kurse, können die verpassten bezahlten Kursstunden innerhalb von zwei Wochen nach Absprache nachgeholt werden. Danach ist kein Nachholen mehr möglich.
-
Die Kursleitung legt die maximale Kursteilnehmerzahl fest. Für Präventionskurse gelten festgelegte Teilnehmerzahlen, die nicht über- oder unterschritten werden dürfen.
Leistung
-
Die Leistungen, Preise und Anfangs- und Endzeiten entsprechen den Beschreibungen auf der Homepage.
-
Eine Probestunde ist kostenfrei möglich. Diese bezieht sich aber nur auf laufende Kurse, nicht auf das Einzelcoaching.
-
Auch die 5er/10er-Karte bezieht sich nur auf laufende Kurse. Einzelleistungen sind nicht vorgesehen.
-
Ein Quereinstieg in einen bestehenden Kurs ist dann möglich, wenn der Kurs noch nicht seine maximale Kursteilnehmerzahl erreich hat.
Widerruf
-
Eine schriftliche Stornierung ist eurerseits bis eine Woche vor Kursbeginn ohne Nennung von Gründen kostenlos möglich. Danach fallen Kursgebühren von 50% an. Nach Beginn des Kurses ist kein Widerruf mehr möglich.
Haftung
-
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin verpflichtet sich, auf gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen. Die Kursleitung behält sich vor, dies schriftlich im Kursheft zu dokumentieren.
-
Sollten akute Beschwerden oder Einschränkungen vorliegen, wird darum gebeten, diese vor der Kursstunde oder während der Übung mitzuteilen, um ggf. Schäden oder Beschwerden abzuwenden.
-
Die Teilnahme an den Kursen und Probestunden ist eigenverantwortlich und erfolgt auf eigene Gefahr. Ob die Teilnahme an den Kursen für den/die Übenden vereinbar ist, hat die/der Teilnehmende in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. In Ausnahmefällen behält sich die Kursleitung vor, ärztliche Bescheinigungen vorlegen zu lassen.
-
Eine Haftung für gesundheitliche Schäden wird seitens der Kursleitung nicht übernommen.
-
Die Kursleitung plant die Kursstunde nach bestem Wissen und Gewissen und führt diese dementsprechend sorgfältig durch.
Wedemark, 02.05. 2020
​