top of page
Yoga & Meditation in der Wedemark
YOGA FÜR ALLE

Mitglied im
BDYoga
Haltung, die bewegt
Qualität, die du fühlst
800 Std. Ausbildung
Meditationsthemen im Gruppenunterricht
Entdecken Sie durch einen Klick Ihr Meditationsthema
und erfahren Sie es in Ihrer Yogapraxis.

YS 1,2
Sutra Ma Om Qualitäten (Stärke, Leichtigkeit, Ruhe, Gelassenheit, ...) Mantra Text

Bilder
Postkarten Bilder von Lieblingsorten Foto Farben Mandala

Sinn I Gefühl
Gehmeditation Kerzenmeditation Finger ausstreichen Stein Muschel Klangmeditation Düfte Rosinen

Formen I Symbole
Mandala Yantra Chakren Symbole Taube Form (Dreieck, Kreis, Quadrat) Yin und Yan Die liegende Acht

Körper
Herz Bauch Kraft im Körper Brustkorb Chakren

Natur
Jahreszeiten Pflanzen (Baum/Blumen) Wasser (Meer/Fluss/See) Wind Wolken Berg Tiere Mond/Sonne (Aufgang/Untergang)
Patanjali Yoga Sutra III.6
तस्य भूमिषु विनियोग
tasya bhūmiṣu viniyogaḥ
tasya = seine, dessen, jenes
bhūmiṣu = Stufe, Grad, nach und nach, aufbauend
viniyogaḥ = Gebrauch, Anwendung, Aufteilung
„Dieses erfolgt stufenweise.“
oder
„Die beschriebene Praxis verläuft in Schritten.“
Bei der Wahl des Gegenstandes für die Meditation müssen unsere Neigungen Berücksichtigung finden. Der Gegenstand muss also dem Meditierenden entsprechen.
bottom of page